Kick-Off Symposium im Wr. Musikverein: Institut für Musikmedizin
Mit dem 1 Semester umfassenden Lehrgang "ARTS FOR HEALTH", der ab Sommersemester 2023 an der JAM MUSIC LAB Privatuniversität angeboten wird, besteht in Österreich erstmals die Möglichkeit einer entsprechenden universitären Aus- bzw. Fortbildung.
Das Kick-Off Symposium fand im Wr. Musikverein am 1. Oktober mit Vorträgen von international renommierten Experten statt:
- Univ.-Prof. Dr. Eckart Altenmüller: „Apollos Gabe: Musik als Nervennahrung: Anwendungen bei Schlaganfallpatienten und bei Demenz“
- Univ.-Prof. Dr. Roland Beisteiner: „Ultraschall-basierte TPS Hirnstimulation in Therapie und musikbezogenen Neurowissenschaften“
- Ass. Prof. Priv.-Doz. Dr. Margot Ernst, PhD: „off the beat - Nebenwirkungen von Pharmaka“
- Univ.-Prof. Dr. Robert Konrat: „Formenspiel: Kunst - Natur – Struktur“
- Prof. (FH) Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerhard Tucek und Prof. (FH) Dr. Patrick Simon: „Forschungsergebnisse zu stimmigen Therapiezeiträumen und therapeutisch relevanten Begegnungsmomenten in der Musiktherapie“
- Univ.-Prof. Dr. Thomas Staudinger: „(Digitale) Musiktherapie & maschinelle Beatmung“
- Jamina Gerl, M.A.: „Musikphysiologie in der Praxis“
- Univ.-Prof. DDr. Oliver Peter Graber „Arts for Health in Austria“
Geschrieben am October 8th, 2022