Mobilität im Rahmen des ERASMUS+ Programms

erasmus-logo

Das ERASMUS+ Programm bietet Studierenden die Möglichkeit, mit finanzieller Unterstützung im Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren. Auch Kurzzeitmobilitäten sind möglich.
Lehrende können im Rahmen von Lehraufenthalten an Partnerinstitutionen unterrichten. Zudem haben Mitarbeitende – aus Lehre und Verwaltung – die Möglichkeit, über ERASMUS+ an Fort- und Weiterbildungen im Ausland teilzunehmen.

Die JAM MUSIC LAB Privatuniversität (JMLU) fördert aktiv internationale Mobilität und unterstützt die Ziele der europäischen Bildungsagenda:
Internationalisierung, lebenslanges Lernen, kontinuierliche Qualitätsentwicklung und die Stärkung der Beschäftigungsfähigkeit von Absolventinnen und Absolventen.

Im Mittelpunkt stehen Offenheit, Vielfalt und interkulturelle Kompetenz. Über Internationalisation@home, digitale Lehrformate und das Buddy-Programm werden auch jene Studierenden eingebunden, die nicht selbst mobil sind.
Sprachförderung und gezielte Angebote zur interkulturellen Vernetzung tragen dazu bei, dass internationale Erfahrung für alle zugänglich wird.

Seit dem Erhalt der Erasmus Charter for Higher Education (ECHE) in den Jahren 2017 und 2021 nimmt die JAM MUSIC LAB Privatuniversität aktiv an den vielfältigen Programmlinien von ERASMUS+ teil.
Ziel ist es, den internationalen Austausch kontinuierlich auszubauen, qualitativ hochwertige Kooperationen zu pflegen und damit zu einer lebendigen, vernetzten europäischen Hochschullandschaft beizutragen.

Unser ERASMUS+ POLICY STATEMENT: Erasmus Policy Statement JMLU


Mobilität im Rahmen des ERASMUS+ Programms

Outgoing

Studierende haben die Möglichkeit, im Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren. Mitarbeitende der JAM MUSIC LAB Private University können an durch ERASMUS+ geförderten Fort- und Weiterbildungsprogrammen teilnehmen. Lehrende haben die Gelegenheit, im Rahmen von Lehraufenthalten im Ausland zu unterrichten. 

Info Student Outgoing
Info Staff Outgoing

Incoming

Die JAM MUSIC LAB Privatuniversitöt ist weltoffen und freut sich über Studierende und Lehrende aus dem Ausland, die an unserem Haus studieren bzw. unterrichten.

Info Student Incoming
Info Teacher & Staff Incoming

Weitere Infos:

Weiterführende Informationen zum ERASMUS+ Programm finden sich auf der Website der österreichischen Nationalagentur.

Erasmus an der JAM MUSIC LAB Private University:
PIC: 883854204
Erasmus Charter for Higher Education 2021-2027
OID: E10047841
National ID Code: A WIEN76
Legal Name: JAM MUSIC LAB Private University
Acronym: JML PU

Kontakt:
  • International Office JAM MUSIC LAB Private University: international[at]jammusiclab.com
  • Leitung International Office & Erasmus Koordinator: claudia.randles[at]jammusiclab.com