Skip to main content

News

Marc Raimann @ Erasmus+ Songwriting Camp 2025 – Creative Songwriting in Sicily

Medienmusik Student Marc Raimann berichtet von seinen Erasmus+ Erfahrungen auf Sizilien:

Ich habe über Erasmus+ die Möglichkeit bekommen, an einem internationalen Songwriting-Workshop in Sizilien teilzunehmen – eine Woche voller Musik, Austausch und kreativer Zusammenarbeit. Die Förderung hat mir geholfen, Flug und Verpflegung zu finanzieren, was das Projekt überhaupt erst möglich gemacht hat.

Der Workshop fand in einem beeindruckenden alten Anwesen statt, das zu einer Art kreativen Arbeitsstätte umgebaut wurde. Ich war Teil einer Gruppe mit einem Sänger aus Neapel und einer Violinistin aus Argentinien – meine Rolle war der Producer. Wir schrieben und produzierten gemeinsam einen Song, den wir am Ende beim Abschlusskonzert vor großem Publikum aufführen durften.

Wir haben es geschafft, gemeinsam tolle Songs zu produzieren. Besonders beeindruckend fand ich, wie unterschiedlich die musikalischen Ansätze und Kulturen waren, und wie gut das am Ende trotzdem zusammengepasst hat.

Ein besonders positiver Eindruck blieb mir von einem der Dozenten, einem Musiker aus Barcelona, der durch seine ruhige Art und offene Haltung unglaublich viel Gelassenheit in die Gruppe gebracht hat. Solche Persönlichkeiten machen solche Projekte wirklich wertvoll.

Am Ende der Woche gab es ein öffentliches Konzert auf der Piazza vor der Basilika – ein wunderschöner Moment, der all die Mühe der Woche belohnt hat. Danach konnten einige von uns noch spontan bei einem lokalen Konzert mitspielen – eine tolle Gelegenheit, noch mehr Musiker kennenzulernen.

Alles in allem war es eine sehr bereichernde Erfahrung. Ich habe viel über internationale Zusammenarbeit, musikalische Kommunikation und kulturelle Unterschiede gelernt – und natürlich auch über mich selbst.

Ich bin wirklich dankbar, dass es Programme wie Erasmus+ gibt. Ohne diese Unterstützung wäre eine Teilnahme an so einem Projekt kaum möglich gewesen. Ich finde es großartig, dass die EU jungen Menschen die Chance gibt, über Grenzen hinweg voneinander zu lernen, neue Kulturen zu erleben und gemeinsam kreativ zu sein. Erasmus+ ist für mich ein Beispiel dafür, was die europäische Idee ausmacht: Offenheit, Austausch und gegenseitige Förderung. Gerade in Zeiten, in denen die Welt manchmal gespaltener wirkt, ist das wichtiger denn je.

Share:
Geschrieben am October 14th, 2025