Skip to main content

Lehrkörper

Isabel Gaber

Mag. Dr.
Hauptfach/Instrument: Gesang

Künstlerische und Pädagogische Ausbildung

  • Magisterstudium Medienübergreifende Kunst, Universität für angewandte Kunst Wien, Abschluss 2010 mit Auszeichnung
  • Vocal Academy am Complete Vocal Institute, Kopenhagen, Abschluss 2013
  • Geisteswissenschaftliches Doktorat, Universität für angewandte Kunst Wien, Abschluss 2017 mit Auszeichnung
  • 3-jähriger Sänger:innen-/Lehrgang – Gesangspädagogischer Lehrgang am Complete Vocal Institute, Kopenhagen, Abschluss 2020

Lehre und Forschung

  • Gesangspädagogin und Vocalcoach seit 2010, Einzel- und Gruppencoachings, Workshops zu Gesangstechnik, Improvisation, Bühnenperformance und Lampenfieber
  • Lehrtätigkeit an der Stimmfabrik Wien von 2010 bis 2017, Einzel- und Gruppenunterricht, Leitung von Intensivausbildungen und themenspezifischen Workshops
  • Vocalcoach-Assistenz an der Monika Ballwein Akademie seit 2018
  • Vocalcoach bei „Starmania 2022“ und „Die große Chance“ 2024
  • Gesangsdozentin der Vokal.Sommer.Akademie Eisenstadt seit 2023
  • Lehrende an der JAM MUSIC LAB Private University for Jazz and Popular Music an der Friedrich Gulda University of Music seit 2025
  • Forschungsbereich: Kreativitätsforschung künstlerischer Prozesse mit Schwerpunkt auf mentale Stresszustände und Blockaden im kreativen Schaffen (Lampenfieber, Schreibblockaden, Bühnenangst), an der Universität für angewandte Kunst Wien

Veröffentlichungen & Diskografie

  • 2017: Dissertation Mental Stress Condition and Blockades in Creativity, Universität für angewandte Kunst Wien
  • 2019: Album Für Hugo – Die Duetten (MProve/Hoanzl)
  • 2024: Album Zweite Kassa, bitte – Die Duetten (MProve/Hoanzl)

Weitere Berufserfahrung / Sonstiges

  • Solo-, Backing- und Studiosängerin, Songwriterin und Komponistin
  • Auftragskompositionen, Jingles, Co-Songwriting und Songwritingcoaching bei „Regenkinder Records“
  • Host der burgenländischen Konzertreihe von #weare – Starke Stimmen Starke Frauen

Preise und Auszeichnungen

  • Stipendium „Artist in Residence“, Paliano, Italien, 2009
  • Forschungsstipendium der Universität für angewandte Kunst Wien, 2011
  • Arbeitsstipendium des BMKÖS (Die Duetten), 2022