Monika Herzig erhält Jazz Road Creative Residency 2025 in den USA
Die JAM MUSIC LAB Privatuniversität freut sich, bekanntzugeben, dass Dr. Monika Herzig, Vizerektorin und Professorin für Jazzforschung und -praxis, zu den 15 international ausgewählten Künstler*innen zählt, die im Rahmen des renommierten Programms Jazz Road Creative Residencies 2025 von South Arts gefördert werden.
Im Rahmen der Auszeichnung erhält Dr. Herzig eine direkte Förderung in Höhe von bis zu 40.000 US-Dollar zur Realisierung einer künstlerisch konzipierten Jazz-Residenz. Diese findet an The Hundredth Hill in Bloomington, Indiana (USA) statt.
Herzigs Projekt thematisiert den zunehmenden Anstieg von Transphobie in der Gesellschaft. Ziel der Residenz ist es, Bewusstsein zu schaffen und Gemeinschaft durch Musik zu stärken. Die daraus entstehenden Reflexionen und Konzepte werden in einer Suite von Jazzkompositionen verarbeitet, deren Veröffentlichung für Anfang 2026 geplant ist.
Das Programm wird getragen von der Doris Duke Foundation und der Mellon Foundation, im Rahmen der landesweiten Jazz Road Initiative , die Künstler*innen kreative Freiheit, lokale Verankerung und nachhaltige Arbeitsräume bietet.