Skip to main content

News

Judith Lisa beeindruckte bei "Alle 9" Lange Nacht der Musikuniversitäten

Am 15. Mai wurde Graz zum Zentrum der musikalischen Vielfalt: Unter dem Motto „Alle Neun“ versammelten sich Studierende aller neun österreichischen Musikuniversitäten und -hochschulen zur Langen Nacht der Musik. Gastgeberin war in diesem Jahr die Kunstuniversität Graz, die mit einem abwechslungsreichen Programm in zwei Teilen glänzte – von klassischer Kammermusik bis hin zu popkulturellen Live-Acts.

Besonderes Augenmerk galt dem zweiten Programmpunkt im Proberaum des MUMUTH, wo die Bühne den Vertreter:innen der Popularmusik gehörte. Dort überzeugte unter anderem die talentierte Künstlerin Judith Lisa von der JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz und Popularmusik Wien mit einem fesselnden Auftritt. Die Singer-Songwriterin präsentierte eigene Songs, die sich durch ehrliche Texte, eine klare künstlerische Handschrift und stilistische Offenheit zwischen Pop und elektronischen Einflüssen auszeichneten. 

Ihre Performance war nicht nur musikalisch ausgereift, sondern auch emotional nahbar – ein echtes Highlight des Abends. Judith Lisa bewies, dass junge Musiker:innen der JAM MUSIC LAB Privatuniversität nicht nur technisch auf hohem Niveau agieren, sondern auch in der Lage sind, das Publikum mit Authentizität und Innovation zu begeistern. Neben ihr traten auch Acts der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland, der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sowie der Anton Bruckner Privatuniversität Linz auf, die gemeinsam die Vielfalt der österreichischen Popularmusikszene repräsentierten. 

Mit dieser Veranstaltung wurde nicht nur die künstlerische Qualität der österreichischen Musikhochschulen eindrucksvoll unter Beweis gestellt – die Lange Nacht bot den Studierenden vor allem eine wertvolle Plattform für Austausch, Vernetzung und künstlerisches Wachstum.

Share:
Geschrieben am May 16th, 2025