JAM Professor Thomas Gansch mit Gansch & Roses im Konzerthaus
Ende des Jahres wird Thomas Gansch 50 Jahre alt – und dafür gibt es nicht einfach nur Rosen! Gansch ist Lehrender an der JAM MUSIC LAB Privatuniversität und der Gulda School of Music, wo er sein Wissen und seine Begeisterung für die Trompete an die nächste Generation weitergibt. Beide Schulen stehen damit für höchste musikalische Ausbildung und für Künstler, die die Szene prägen.
Zum runden Geburtstag serviert der Ausnahmetrompeter keine Torte, sondern Musik, die Herzen höherschlagen lässt. Bei „Gansch & Roses“ trifft er auf Brass-Größen wie Randy Brecker, James Morrison, David Taylor, Wolfgang Puschnig, Florian Trübsbach, Fabian Rucker, Albert Wieder und Peter Erskine am Schlagzeug.
Blasmusik in all ihren Facetten: tanzen, grooven, singen, flirten, lachen und weinen – ein wilder Ritt durch schrägen Humor, schöne Melodien und überraschende Wendungen. Ein Konzert, das zeigt, dass Blasmusik lebendig, frech und hemmungslos gut ist.
At the end of the year, Thomas Gansch turns 50 – and he’s not celebrating with just roses!
Gansch teaches at JAM MUSIC LAB Privatuniversität and the Gulda School of Music, where he shares his passion and expertise with the next generation of musicians. Both schools represent top-level musical education and mentorship by artists who shape the international scene.
For his milestone birthday, the exceptional trumpeter brings music that makes hearts soar. In “Gansch & Roses,” he joins brass legends like Randy Brecker, James Morrison, David Taylor, Wolfgang Puschnig, Florian Trübsbach, Fabian Rucker, Albert Wieder, and Peter Erskine on drums.
Brass music in all its facets: dancing, grooving, singing, flirting, laughing, and crying – a wild ride through quirky humor, beautiful melodies, and unexpected twists. This concert proves that brass music can be alive, bold, and irresistibly good.
Share: